MINERALIEN

Bor

Unterstützt die Knochengesundheit:

Bor hilft, die Knochen zu stärken und die Knochendichte zu erhöhen. Es schützt die Knochengesundheit, indem es das Osteoporoserisiko senkt.

Sorgt für Hormongleichgewicht:

Bor hilft, den Hormonspiegel im Körper zu regulieren. Insbesondere sorgt es für ein Gleichgewicht der Hormone Östrogen und Testosteron.

Verbessert die Gehirnfunktion:

Bor unterstützt die kognitiven Funktionen und verbessert die Gehirngesundheit. Es verbessert die kognitiven Fähigkeiten wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Konzentration.

Reduziert Entzündungen:

Bor hat entzündungshemmende Eigenschaften und reduziert Entzündungen im Körper. Es kann die Symptome von entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis lindern.

Unterstützt Stoffwechselfunktionen:

Bor reguliert verschiedene Stoffwechselprozesse im Körper. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Energieproduktion und dem Stoffwechsel von Makronährstoffen.

Stärkt das Immunsystem:

Bor unterstützt die gesunde Funktion des Immunsystems. Es erhöht die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Infektionen und verbessert die allgemeine Immungesundheit.

Erhöht die Aufnahme von Kalzium und Magnesium:

Bor erhöht die Aufnahme von wichtigen Mineralien wie Kalzium und Magnesium. Dies ist entscheidend für die Gesundheit von Knochen und Zähnen.

Unterstützt die Muskelgesundheit:

Bor verbessert die Muskelfunktion und erhält die Muskelmasse. Es kann Muskelschwäche und Krämpfe vorbeugen.

Bietet antioxidativen Schutz:

Bor erhöht die antioxidative Aktivität im Körper und schützt die Zellen vor Schäden durch freie Radikale. Dies verlangsamt den Alterungsprozess und reduziert das Risiko chronischer Krankheiten.

Unterstützt die Augengesundheit:

Bor schützt die Augengesundheit und reduziert das Risiko von Augenkrankheiten wie Katarakt. Es unterstützt die Sehkraft und verbessert die allgemeine Augengesundheit.

Kalzium (Ca)

Stärkt die Gesundheit von Knochen und Zähnen:

Kalzium ist der Hauptbestandteil der Struktur von Knochen und Zähnen. Es ist für starke Knochen und gesunde Zähne unerlässlich und reduziert das Osteoporoserisiko.

Unterstützt die Muskelfunktion:

Es reguliert Muskelkontraktionen und -entspannungen. Es beugt Muskelkrämpfen und -schwäche vor.

Ermöglicht die Nervenleitung:

Es ist für die gesunde Funktion der Nervenzellen unerlässlich. Es erleichtert die Übertragung von Nervenimpulsen und reguliert neurologische Funktionen.

Ermöglicht die Blutgerinnung:

Es spielt eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung. Kalzium ist für die Wundheilung und das Stoppen von Blutungen unerlässlich.

Reguliert die Hormonausschüttung:

Es unterstützt die Freisetzung und Regulierung von Hormonen. Insbesondere wird das Kalziumgleichgewicht durch das Parathormon reguliert.

Kupfer (Cu)

Unterstützt die Energieproduktion:

Kupfer spielt eine wichtige Rolle bei der zellulären Energieproduktion. Es unterstützt die Energieproduktionsprozesse der Zellen.

Stärkt das Immunsystem:

Kupfer unterstützt die Produktion und Funktion von Immunzellen. Es erhöht die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Infektionen.

Schützt die Gesundheit des Nervensystems:

Es ist notwendig für die gesunde Funktion der Nervenzellen. Erleichtert die Übertragung von Nervenimpulsen und reguliert neurologische Funktionen.

Erhöht die Eisenaufnahme:

Kupfer unterstützt die Aufnahme und Verwertung von Eisen im Körper. Reduziert das Risiko von Anämie und erhöht die Sauerstofftransportkapazität.

Bietet antioxidativen Schutz:

Kupfer erhöht die antioxidative Aktivität im Körper und schützt die Zellen vor Schäden durch freie Radikale. Es verlangsamt den Alterungsprozess und reduziert das Risiko chronischer Krankheiten.

Zink (Zn)

Stärkt das Immunsystem:

Zink unterstützt die Produktion und Funktion von Immunzellen. Es erhöht die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Infektionen.

Beschleunigt die Wundheilung:

Zink unterstützt die Gewebereparatur und ermöglicht eine schnellere Wundheilung. Reduziert das Infektionsrisiko.

Unterstützt die DNA- und Proteinsynthese:

Zink ist notwendig für die DNA- und Proteinsynthese. Es ist wichtig für das Zellwachstum und die -reparatur.

Sorgt für Hormongleichgewicht:

Zink hilft, Hormone zu regulieren. Es reguliert insbesondere den Testosteronspiegel.

Verbessert die Geschmacks- und Geruchsfunktionen:

Zink unterstützt die gesunde Funktion der Geschmacks- und Geruchssinne. Bietet eine Verbesserung des Geschmacks- und Geruchssinns.

Eisen (Fe)

Erhöht die Produktion roter Blutkörperchen:

Eisen fördert die Bildung roter Blutkörperchen, indem es die Hämoglobinproduktion unterstützt. Reduziert das Risiko von Anämie und erhöht die Sauerstofftransportkapazität.

Unterstützt die Energieproduktion:

Eisen spielt eine wichtige Rolle bei der zellulären Energieproduktion. Es unterstützt die Energieproduktionsprozesse der Zellen.

Stärkt das Immunsystem:

Eisen unterstützt die Produktion und Funktion von Immunzellen. Es erhöht die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Infektionen.

Verbessert die Gehirnfunktionen:

Eisen unterstützt die Gehirnfunktionen und verbessert die kognitive Gesundheit. Es erhöht die Gedächtnis-, Aufmerksamkeits- und Lernfähigkeit.

Unterstützt die Muskelfunktionen:

Eisen unterstützt die Muskelgesundheit und beugt Muskelschwäche vor. Es erhält die Muskelmasse und erhöht die allgemeine Mobilität.

Jod (I)

Unterstützt die Schilddrüsenfunktion:

Jod ist für die Produktion von Schilddrüsenhormonen notwendig. Es unterstützt die gesunde Funktion der Schilddrüse.

Reguliert den Stoffwechsel:

Jod reguliert die Stoffwechselrate des Körpers. Es unterstützt einen gesunden Stoffwechsel, indem es die Energieproduktion und den -verbrauch im Gleichgewicht hält.

Unterstützt die Gehirnentwicklung:

Jod ist wichtig für die Gehirnentwicklung und die kognitiven Funktionen. Es unterstützt insbesondere die Gehirnentwicklung während der Schwangerschaft und der frühen Kindheit.

Sorgt für Hormongleichgewicht:

Jod hilft, Hormone zu regulieren. Es schützt die Hormongesundheit, indem es die Schilddrüsenhormone im Gleichgewicht hält.

Verbessert die Hautgesundheit:

Jod schützt die Hautgesundheit und fördert die Erneuerung der Hautzellen. Es kann bei der Behandlung von Akne und anderen Hautproblemen helfen.

Selen (Se)

Bietet antioxidativen Schutz:

Selen ist ein starkes Antioxidans, das freie Radikale bekämpft. Es schützt die Zellen vor oxidativem Stress und verlangsamt den Alterungsprozess.

Unterstützt die Schilddrüsenfunktion:

Selen ist für die Produktion und den Stoffwechsel von Schilddrüsenhormonen notwendig. Es unterstützt die gesunde Funktion der Schilddrüse.

Stärkt das Immunsystem:

Selen unterstützt die Produktion und Funktion von Immunzellen. Es erhöht die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Infektionen.

Schützt die Herzgesundheit:

Selen unterstützt die Herzgesundheit und reduziert das Risiko von Herzerkrankungen. Es schützt die Gesundheit der Blutgefäße und verbessert die Durchblutung.

Bietet entzündungshemmende Eigenschaften:

Selen hat entzündungshemmende Eigenschaften, die Entzündungen reduzieren. Reduziert das Risiko von Krankheiten, die mit chronischen Entzündungen verbunden sind.

Magnesium (Mg)

Unterstützt die Muskel- und Nervenfunktionen:

Magnesium reguliert Muskelkontraktionen und die Übertragung von Nervenimpulsen. Beugt Muskelkrämpfen und Nervenstörungen vor.

Stärkt die Knochengesundheit:

Magnesium hilft, die Knochen zu stärken und die Knochendichte zu erhöhen. Reduziert das Risiko von Osteoporose.

Schützt die Herzgesundheit:

Magnesium reguliert den Herzrhythmus und unterstützt die Herzgesundheit. Es senkt den Blutdruck und reduziert so das Risiko von Bluthochdruck.

Unterstützt die Energieproduktion:

Magnesium spielt eine wichtige Rolle bei der zellulären Energieproduktion. Es unterstützt die Energieproduktionsprozesse der Zellen und erhöht so das allgemeine Energieniveau.

Stärkt das Immunsystem:

Magnesium unterstützt die Produktion und Funktion von Immunzellen. Es erhöht die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Infektionen.

Mangan (Mn)

Unterstützt die Knochengesundheit:

Mangan spielt eine wichtige Rolle bei der Knochenbildung und der Erhaltung der Knochendichte. Reduziert das Osteoporoserisiko.

Unterstützt Stoffwechselfunktionen:

Mangan ist am Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten beteiligt. Unterstützt die Energieproduktion und die Nährstoffverwertung.

Bietet antioxidativen Schutz:

Mangan hat antioxidative Eigenschaften, die freie Radikale bekämpfen. Schützt die Zellen vor oxidativem Stress und verlangsamt den Alterungsprozess.

Beschleunigt die Wundheilung:

Mangan unterstützt die Gewebereparatur und ermöglicht eine schnellere Wundheilung. Reduziert das Infektionsrisiko.

Schützt die Gesundheit des Nervensystems:

Mangan unterstützt die gesunde Funktion der Nervenzellen. Erleichtert die Übertragung von Nervenimpulsen und reguliert neurologische Funktionen.

Phosphor (P)

Unterstützt die Gesundheit von Knochen und Zähnen:

Phosphor spielt eine wichtige Rolle in der Struktur von Knochen und Zähnen. Zusammen mit Kalzium erhöht und stärkt es die Knochendichte.

Unterstützt die Energieproduktion:

Phosphor spielt eine wichtige Rolle bei der zellulären Energieproduktion. Es ist für die Produktion von ATP (Adenosintriphosphat) notwendig.

Unterstützt die Zellgesundheit:

Phosphor ist in der Struktur der Zellmembranen enthalten und unterstützt die gesunde Funktion der Zellen.

Sorgt für den pH-Gleichgewicht:

Hilft, das Säure-Basen-Gleichgewicht im Körper aufrechtzuerhalten. Dies ist wichtig für das reibungslose Funktionieren verschiedener biochemischer Prozesse.

Kalium (K)

Schützt die Herzgesundheit:

Kalium reguliert den Herzrhythmus und hilft, den Blutdruck zu senken. Reduziert das Risiko von Bluthochdruck und verbessert die allgemeine kardiovaskuläre Gesundheit.

Unterstützt die Muskelfunktionen:

Reguliert Muskelkontraktionen und Nervenleitung. Beugt Muskelkrämpfen und -schwäche vor.

Sorgt für den Flüssigkeitshaushalt:

Erhält den Flüssigkeitshaushalt im Körper aufrecht und ist für das Elektrolytgleichgewicht notwendig. Dies ist wichtig für die gesunde Funktion der Zellen.

Unterstützt die Gesundheit des Nervensystems:

Unterstützt die gesunde Funktion der Nervenzellen. Erleichtert die Übertragung von Nervenimpulsen und reguliert neurologische Funktionen.

Chlor (Cl)

Unterstützt die Verdauungsgesundheit:

Chlor ist für die Produktion von Magensäure (HCl) notwendig. Dies unterstützt die Verdauung und sorgt für den Abbau von Lebensmitteln.

Erhält den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt aufrecht:

Erhält den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt im Körper aufrecht. Es ist wichtig für die gesunde Funktion der Zellen.

Sorgt für den pH-Gleichgewicht:

Hilft, das Säure-Basen-Gleichgewicht im Körper aufrechtzuerhalten. Dies ist wichtig für das reibungslose Funktionieren verschiedener biochemischer Prozesse.

Chrom (Cr)

Reguliert den Blutzucker:

Chrom erhöht die Wirksamkeit von Insulin und hilft, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Reduziert das Diabetesrisiko und hält den Blutzucker im Gleichgewicht.

Unterstützt Stoffwechselfunktionen:

Chrom spielt eine Rolle im Stoffwechsel von Makronährstoffen. Unterstützt die Energieproduktion und die Nährstoffverwertung.

Reguliert den Cholesterinspiegel:

Chrom kann helfen, den Cholesterinspiegel im Blut zu regulieren. Schützt die Herzgesundheit und reduziert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Molybdän (Mo)

Unterstützt Enzymfunktionen:

Molybdän wird für die Funktion verschiedener Enzyme im Körper benötigt. Diese Enzyme spielen eine Rolle im Stoffwechsel von Aminosäuren und anderen Verbindungen.

Unterstützt die Entgiftung:

Molybdän unterstützt die Aktivität von Entgiftungsenzymen. Es ermöglicht dem Körper, schädliche Verbindungen effektiver auszuscheiden.

Reguliert den Harnsäurestoffwechsel:

Molybdän spielt eine Rolle im Harnsäurestoffwechsel und hilft, den Harnsäurespiegel im Gleichgewicht zu halten.

Schwefel (S)

Unterstützt die Entgiftung:

Schwefel unterstützt Entgiftungsprozesse und sorgt für die Ausscheidung von Schadstoffen im Körper.

Stärkt das Bindegewebe:

Schwefel spielt eine Rolle bei der Kollagenproduktion und unterstützt die Gesundheit des Bindegewebes. Hält Haut, Haare und Nägel gesund.

Unterstützt Stoffwechselfunktionen:

Schwefel spielt eine Rolle im Stoffwechsel von Aminosäuren und Proteinen. Es unterstützt die Energieproduktion und die gesunde Funktion der Zellen.

Natrium (Na)

Sorgt für den Flüssigkeitshaushalt:

Natrium hält den Flüssigkeitshaushalt im Körper aufrecht und ist für die gesunde Funktion der Zellen notwendig. Bietet Elektrolytgleichgewicht.

Unterstützt die Gesundheit des Nervensystems:

Unterstützt die gesunde Funktion der Nervenzellen. Erleichtert die Übertragung von Nervenimpulsen und reguliert neurologische Funktionen.

Unterstützt die Muskelfunktionen:

Reguliert Muskelkontraktionen und -entspannungen. Beugt Muskelkrämpfen und -schwäche vor.

Jedes Mineral bietet eine Vielzahl wichtiger Vorteile für den Körper. Eine ausreichende Zufuhr dieser Mineralien im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung ist entscheidend für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden. Es ist hilfreich, vor der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie gesundheitliche Probleme haben oder Medikamente einnehmen.